06. März 2022, 11:00 Uhr
Lutherstadt Wittenberg,
Stadtkirche St. Marien
„Es ist das Heil uns kommen her“ (BWV 9)
von J. S. Bach
Concerto Brandenburg
Wittenberger Kantorei
Solisten:
Anne Bretschneider (Sopran),
Claudia Erdmann (Alt),
Jonas Finger (Tenor),
Christoph Hülsmann (Bass)
Musikalische Leitung:
Christoph Hagemann
11. Juni 2022, 18:00 Uhr
Berlin Spandau,
St. Nikolai-Kirche
„Ich hatte viel Bekümmernis“, BWV 21
von
J. S. Bach
und
Messe Nr. 2 G-Dur (D 167)
von
F. Schubert
Kantorei St. Nikolai
Capella Vitalis
Solisten:
Anne Bretschneider (Sopran),
Anna Schaumlöffel (Alt),
Stephan Gähler (Tenor),
Jonathan de la Paz Zaens (Bass)
Musikalische Leitung: Bernhard Kruse
26. Juni 2022, 17:00 Uhr
Berlin Schlachtensee,
Johanneskirche
„Sweet Lovers Love“
mit dem Vokalquintett Berlin
Werke von Monteverdi, Morley, Vautor, Vecchi, Gibbons, Mäntyjärvi,
Hassler, Herzogenberg, Bonnet, Schütz, Pearsall, Stevens, Lindberg, Rutter, Seelig u.a.
Vokalsolisten:
Anne Bretschneider (Sopran I),
Alexandra Lachmann (Sopran II),
Georg Bochow (Altus),
Martin Netter (Tenor),
Manuel Nickert (Bariton)
04. September 2022, 19:00 Uhr
Überlingen,
Seebühne der Landesgartenschau,
Open Air
„Die Schöpfung“
von
J. Haydn
und
Wassermusik (Auszüge)
von
G. F. Händel
Chor und Orchester der
Meersburger Sommerakademie
Solisten:
Anne Bretschneider (Sopran),
Joachim Streckfuß (Tenor),
Simon Robinson (Bass)
u.a.
Musikalische Leitung:
Michael Alber
Ausblick 2023
11./12. März 2023, Uhr
Seelze/Letter (bei Hannover)
St. Michael Kirche
„Stabat Mater“
von
K. Jenkins
Chor und Orchester
Solisten:
Anne Bretschneider (Sopran)
Musikalische Leitung: Annette Samse